Das Regionalbudget ist der Fördertopf für Klein(st)projekte!
Bis zum 31.01.2023 können Sie den Antrag Ihres Kleinprojekts mit Bruttokosten von unter 20.000 Euro bei der Geschäftsstelle der AktivRegion einreichen und Ihre Maßnahmen mit bis zu 80 % fördern lassen!
Alle wesentlichen Informationen sind auf dem Infoblatt zusammengestellt.
Das Projekt muss den GAK-Grundsätzen entsprechen und im Einklang mit der Integrierten Entwicklungsstrategie der AktivRegion (IES) stehen.
Für das Jahr 2023 möchten wir insbesondere die Freizeitradfahrinfrastruktur fördern sowie einen Beitrag zur Energieeinsparung leisten. Wir haben für Sie daher diese zwei Themenbereiche detaillierter aufbereitet. Vielleicht haben Sie oder Ihre Gemeinde Interesse?
Förderskizze zu Rastplätzen an Radwegen
Förderskizze zur Förderung von PV- und Solarthermie-Anlagen
Nachfolgend finden Sie alle Informationen und Dokumente zur Antragstellung, Dokumentation und Abrechnung
Dokumente zur Antragstellung
Hinweis: Die Mindestpunktzahl beträgt 30 Punkte in der Kernthemenbewertung. Die Zusammensetzung der Punkte können Sie im u.a. Bewertungsbogen nachvollziehen. Die Punktzahl wurde bewusst gewählt, um bei einer Vielzahl von Projekten eine qualitative Abstufung zu ermöglichen!
Dokumente zur Abrechnung
Bewertung
Hinweis: Der Bewertungsbogen wird von der Geschäftsstelle vorausgefüllt. Eine abschließende Bewertung sowie der Beschluss der Bewertung (und der Anträge) erfolgen durch das Entscheidungsgremium!
Eine tabellarische Übersicht der Projekte der letzten drei Förderaufrufe finden Sie unter den folgenden Links: