Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz und die Kontaktstelle CERV laden am 30. November 2023 um 15.30 bis ca. 18.30 dazu ein, sich über die zwei europäischen Förderprogramme Citizens, Equality, Rights and Values (CERV) und das Interreg-Ostseeprogramm zu informieren und sich zu vernetzten.
Die Veranstaltung findet statt am 30. November 2023 von 15.30 bis ca. 18.30 auf dem Anscharcampus Weimarer Straße 6 in Kiel.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung.
Unter dem folgenden Link können Sie sich zu der Veranstaltung anmelden.
https://www.kontaktstelle-cerv.de/termine/infoveranstaltung-eu-programme-cerv-und-interreg-ostsee-fuer-schleswig-holstein-2023-11-30-103
Erfolgreiche Bilanz nach über 20 Jahren Mitwirken im Vorstand der AktivRegion Steinburg
weiter...Die Beschlüsse der 1. Vorstandssitzung der neuen Förderperiode 2023-2027 spiegeln die hohe Nachfrage wider.
weiter...Am 27. März 2023 wurde im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung "Zukunft wird vor Ort gemacht – LEADER in Schleswig-Holstein" eröffnet.
weiter...Auf der 30. und damit letzten Vorstandssitzung der laufenden Förderperiode wurde am 02.03.2023 eine Vielfalt an Projekten verabschiedet
weiter...Der Mühlenturm ist eingerüstet, die Dachdecker werden demnächst mit ihrer Arbeit beginnen, aber momentan flattern bunte Bänder an zahlreichen Richtkronen.
weiter...Auf der letzten Vorstandssitzung im Jahr 2022 wurden fünf weitere Projekte beschlossen.
weiter...Förderung durch die Aktivregion Steinburg soll Attraktivität der Gemeinde unterstützen
weiter..."Fisch und Elbe erleben" - Integrierte Entwicklungsstrategie Fischwirtschaftsgebiet Glückstadt für neue Förderperiode eingereicht.
weiter...