• Update zur Gemeinsamen Agrarpolitik – Überblick über die Anpassungen ab 2025

    online

    Am 22. November 2024 hat der Bundesrat der Änderungen der GAP-Direktzahlungen-Verordnung (GAPDZV) und der GAP-Konditionalitäten-Verordnung (GAPKondV) zugestimmt. Die Änderungen betreffen sowohl die Ökoregelungen und die gekoppelten Zahlungen für Mutterkühe, -schafe und -ziegen als auch die GLÖZ Standards im Bereich der Konditionalitäten. Ziel der Anpassungen ist es, die Attraktivität der Maßnahmen zu erhöhen, die Agrarförderung zu […]

  • Infoveranstaltung Dorfkümmernde

    online

    Dorfkümmerer*innen leisten einen wichtigen Beitrag für das Leben in ländlichen Gemeinden. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Rolle? Wie können Dorfkümmerer*innen den Zusammenhalt stärken, und welche Vorteile bieten sie für Ihre Gemeinde? In unserer Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über die Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten dieser spannenden Position. Erfahren Sie: Was Dorfkümmerer*innen sind und […]

  • Gemeinsam vor Ort – Praktische Ideen zur Förderung gesellschaftlichen Zusammenhalts

    online

    Kostenfreie Anmeldung und Programm unter: www.dvs-gap-netzwerk.de/zusammenhalt Darum geht’s: Der Zusammenhalt in der Gesellschaft gerät zunehmend unter Druck. Die Krisenerfahrungen der vergangenen Jahre und eine populistische Stimmungsmache haben vielerorts Misstrauen gesät und Konflikte geschürt. Auch in Dorfgemeinschaften und Nachbarschaften ist ein gemeinschaftliches Miteinander keine Selbstverständlichkeit mehr. Wir stehen gesellschaftlich vor der Herausforderung, mit diesen Entwicklungen umzugehen […]

  • Energetische Sanierung kommunaler Gebäude

    Alter Landkrug Nortorf Große Mühlenstraße 13, Nortorf

    Ob Verwaltungsgebäude, Turnhalle oder Schule – die energetische Ertüchtigung der vorhandenen Bausubstanz im Bereich der öffentlichen Liegenschaften ist nicht nur unter Klimaaspekten eine wichtige Herangehensweise im kommunalen Handeln. Auch vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und damit verbundener Bewirtschaftungskosten, ist die energetische Sanierung von wachsender Bedeutung. Um die Herausforderungen rund um die energetische Sanierung öffentlicher Liegenschaften […]

    $60
  • Leben auf dem Land – Neue Perspektiven durch Digitalisierung

    Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

    Im Zuge der Digitalisierung vollzieht sich ein tiefgreifender technischer und sozialer Wandel, der neue Perspektiven für das Leben auf dem Land eröffnet, z. B. für Wohnen und Arbeiten im ländlichen Raum, digitale Vermarktung und neue Berufe. Angebote wie DorfFunk SH oder die Vereinscloud SH unterstützen Ehrenamt und Bürgergesellschaft auf dem Weg in ein digitales Zeitalter. […]

    €30
  • 7. Vorstandssitzung der AktivRegion Steinburg

    egw:wirtschaftsförderung Viktoriastraße 17, Itzehoe

    Die AktivRegion Steinburg lädt ein zur 7. Vorstandssitzung am Donnerstag, den 03. April 2025, um 17:00 Uhr bei der egw:wirtschaftsförderung in der Viktoriastraße 17 in 25524 Itzehoe. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Tagesordnung und Protokoll der letzten Vorstandssitzung 3. Bericht des Vorsitzenden und der Geschäftsstelle 4. Beschluss des Jahresberichtes 2023 und […]

  • 8. Vorstandssitzung der AktivRegion Steinburg

    egw:wirtschaftsförderung Viktoriastraße 17, Itzehoe

    Die AktivRegion Steinburg lädt ein zur 8. Vorstandssitzung am Donnerstag, den 12. Juni 2025, um 17:00 Uhr bei der egw:wirtschaftsförderung in der Viktoriastraße 17 in 25524 Itzehoe. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Tagesordnung und Protokoll der letzten Vorstandssitzung 3. Bericht des Vorsitzenden und der Geschäftsstelle 4. Projektbeschlüsse 5. Halbzeitbewertung/ Strategieanpassung 6. […]

  • 9. Vorstandssitzung der AktivRegion Steinburg

    egw:wirtschaftsförderung Viktoriastraße 17, Itzehoe

    Sehr geehrte Damen und Herren, zur nächsten Vorstandssitzung am 11. September 2025 sind Sie herzlich eingeladen. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Feststellung der Beschlussfähigkeit Tagesordnung und Protokoll der letzten Vorstandssitzung Bericht des Vorsitzenden und der Geschäftsstelle Projektbeschlüsse Regionalbudget 2026 Strategieänderungen – Beschlüsse Sonstiges Bitte teilen Sie uns bis zum 31. August 2025 telefonisch, per mail oder […]

  • 3. Mitgliederversammlung der AktivRegion Steinburg

    Heidehaus Kremperheide Birkenweg 15, Kremperheide, Schleswig-Holstein, Germany

    Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich Sie herzlich zur Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe Steinburg ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung durch die Vorsitzende Eröffnung der Sitzung Feststellung der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung Ergänzungen und Anmerkungen zur Tagesordnung Ergänzungen und Anmerkungen zum Protokoll der letzten Mitgliederversammlung Beitrag „Aller.Land - Steihnburg! – 10 Wochen Kultur.Gemeinschaften | […]

  • Landgespräche – mit den AktivRegionen im Dialog

    Hohes Arsenal Arsenalstraße 2, Rendsburg

    Wir laden Sie herzlich zu der Veranstaltung „Landgespräche – mit den AktivRegionen im Dialog“ ins Hohe Arsenal ein! Kommen Sie am 29. September 2025 nach Rendsburg und erfahren Sie von 10:00 bis 16:00 Uhr mehr über die AktivRegionen in Vorträgen und Fachforen, in einer Ausstellung und einer Podiumsrunde. Mit kleinen und großen Projekten tragen die […]

Nach oben scrollen