Achtung - neuer Förderaufruf!
Lassen Sie Ihr Klein(st)projekt bis 20.000 € fördern! Ab sofort können bis zum 31. Januar 2023 Anträge auf die max. 80%-Förderung aus dem Regionalbudget gestellt werden.
Insgesamt 200.000 Euro stehen für das Jahr 2023 zur Verfügung. Projekte müssen bis zum 30.09.2023 abgeschlossen und abgerechnet sein. Dieses Jahr stehen vor allem Solarenergie und Radwegeinfrastruktur im Fokus.
Alle Informationen finden Sie unter folgendem Link.
Steinburgs Höfe: Förderprogramm für historische Gebäude im Kreis
Die Landschaft des Kreises Steinburg ist geprägt durch die historischen Höfe. Um dieses Landschaftsbild zu erhalten und Eigentümer:innen bei den entsprechenden Maßnahmen zu unterstützen, wurde das Projekt "Steinburgs Höfe" ins Leben gerufen.
Das Projekt richtet sich an Eigentümer:innen von historischen Höfen, die vor 1945 erbaut wurden und einen landwirtschaftlichen Bezug haben. Für die Planung und Umsetzung von Erhaltungs- und Umnutzungsmaßnahmen wurden zwei Module zur Unterstützung der Eigentümer:innen entwickelt.
Modul 1: Die Eigentümer:innenberatung
Der erste Schritt des Moduls ist eine kostenfreie Erstberatung, bei der erfahrene Architekt:innen in ca. 2-3 Stunden klären, welche Schritte nötig sind, um Ihre Vorstellungen umzusetzen. Im Anschluss erhalten Sie ein Ergebnisprotokoll, auf Grundlage dessen Sie die weitere Konzeption angehen können. Anträge auf Erstberatung werden laufend angenommen, die Aufträge werden zeitnah im Anschluss an die Architekt:innen vergeben.
Im zweiten Schritt erstellen unsere Architekt:innen sowohl eine bauliche Beratung als auch ein individuelles Konzept für Sie. Voraussetzung hierfür ist, dass der Kreis Steinburg Ihren Hof für die Konzepterstellung auswählt, da nur begrenzte Kapazitäten verfügbar sind. Für die Konzepterstellung trägt der Kreis 50 % der Kosten (bis zu 1.250 Euro), Ihr Eigenanteil beträgt daher nur 50 %.
Modul 2: Die Investitionsförderung
Das Projekt „Steinburgs Höfe“ wird im neuen Durchlauf um ein zweites Modul erweitert, da ein großer Bedarf an einer finanziellen Unterstützung bei der Umsetzung bestehender Konzepte erkannt wurde.
Das Modul richtet sich an Eigentümer:innen, die bereits ein Konzept zur Umnutzung ihres Hofes vorliegen und alle genehmigungsrechtlichen Fragen sowie die Finanzierung geklärt haben. Wir unterstützen Sie dabei, den Antrag auf Förderung über die Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz (GAK) des Landes Schleswig-Holstein und des Bundes zu stellen. Bei erfolgreicher Förderung erhalten Sie bis zu 100.000 Euro für die Umsetzung der geplanten baulichen Maßnahmen.
Der nächste Aufruf für die Investitionsförderung ist für 2023 geplant.
Wichtig ist: Die beiden Module verlaufen unabhängig voneinander und bauen zeitlich nicht aufeinander auf.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite: www.steinburgs-hoefe.de
Mit Allianzen die Zukunft gestalten
Das ist das Motto unserer Strategie für die kommenden sechs Jahre. Schmieden Sie Allianzen - machen Sie mit und gestalten Sie durch Ihre Mitarbeit die Zukunft der regionalen ländlichen Entwicklung zum Nutzen aller. Wenn Sie eine Idee haben, wie unsere Region zwischen dem Nord-Ostsee-Kanal und der Elbe bereichert werden kann, nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!
Kontakt
Regionalmanagement LAG AktivRegion Steinburg
Olaf Prüß | Katharina Schmitt
Talstr. 9 | 25524 Itzehoe
Tel.: 04821 94 96 32 30
Fax: 04821 94 96 32 99
E-Mail: