2024-39 (2)_6. InfrastrukturforumFachveranstaltung zu Perspektiven der Energieleitungsinfrastruktur an der Westküste Schleswig-Holsteins Schwerpunkte des 6. Infrastrukturforums sind die Flächenvorsorge, Wasserbedarfe, Genehmigungsanforderungen für die grüne Wasserstoffwirtschaft und neue Entwicklungen beim Aufbau der Wasserstoffnetzinfrastruktur für die treibhausgasneutrale Wirtschaft. Das Infrastrukturforum Energieküste ist eine Veranstaltungsreihe des Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein, die mit dem […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Nachfrage nach Fachkräften zeigt starke regionale Disparitäten. Besonders ländliche Regionen haben es schwer, junge Talente für sich zu gewinnen. Kleine und mittelständische Unternehmen sind zunehmend auf den Zuzug neuer Fachkräfte und die Rückkehr ehemaliger Bewohnerinnen und Bewohner angewiesen, um ihre Personalengpässe zu bewältigen. In unserer Informationsveranstaltung möchten wir die aktuelle Situation beleuchten und Ihnen […]
€30
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die AktivRegion Steinburg lädt ein zur 6. Vorstandssitzung am Donnerstag, den 05. Dezember 2024, um 17:00 Uhr bei der egw:wirtschaftsförderung in der Viktoriastraße 17 in 25524 Itzehoe. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Tagesordnung und Protokoll der letzten Vorstandssitzung 3. Bericht des Vorsitzenden und der Geschäftsstelle 4. Projektbeschlüsse 5. Projektanfragen 6. Sonstiges […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Kontext des Klimawandels und der zunehmenden Wetterextreme wird die effiziente Nutzung von Wasser zu einer großen Herausforderung in der Landwirtschaft werden. Besonders im Gemüseanbau zeigt sich der steigende Bewässerungsbedarf als zentrales Thema, da die Verfügbarkeit von Wasser oft begrenzt ist und Dürreperioden häufiger auftreten. In dieser Veranstaltung widmen wir uns dem Einsatz von Mulch […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen, das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum zu gestalten. In der praxisnahen Veranstaltung wird beleuchtet,Anmeldevordruck_BNUR_2025-25-1Anmeldevordruck_BNUR_2025-25-1 wie digitale Lösungen den Alltag vor Ort bereichern können – vom Arbeiten über Wohnen bis hin zur Förderung von Gemeinschaft und Ehrenamt. Lernen Sie digitale Werkzeuge wie die DorfFunk SH App und die Vereinscloud SH […]
€30
|