Mit der Green-Claims-Richtlinie auf EU-Ebene, aber auch mit dem BGH-Urteil zu Transparenzanforderungern an grüne Werbung für Produkte, mit Begriffen wie klimaneutral, werden neue rechtliche Maßstäbe für umwelt- und tierwohlbezogene Angaben gesetzt. Was bei der neuen Regulierung werberechtlich in der Praxis zu beachten ist, wie der Vorwurf des Greenwashings vermieden werden kann und welche Strategien der […]
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
€30
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Für 2025 hat die Initiative bewirk extra für ehrenamtliche Gruppen (und solche, die es werden wollen) das Methodentraining "Gemeinsam fürs Klima – Ehren(amts-)sache!" konzipiert. In diesem Seminar geht es um kreative Methoden und Kompetenzen für lebendige und wirksame Energiewende- und Klimaschutzgruppen vor Ort. Wie findet man Mitstreiter*innen? Wie organisiert man sich als Gruppe sinnvoll? Welche […]
€305
|
2 Veranstaltungen,
-
Instagram bietet spannende Möglichkeiten für die Ansprache neuer Zielgruppen, die Vernetzung mit Naturschutzorganisationen und für die Bewerbung von Naturschutzprojekten. Doch welche Themen sind für diese Plattform geeignet und mit welchen Tools kann ich den Content aufbereiten? Wie entwickle ich eine Strategie und einen Redaktionsplan? Der Workshop soll den Teilnehmenden anhand praktischer Tipps und Übungen den […]
€60
|
2 Veranstaltungen,
-
Am 22. November 2024 hat der Bundesrat der Änderungen der GAP-Direktzahlungen-Verordnung (GAPDZV) und der GAP-Konditionalitäten-Verordnung (GAPKondV) zugestimmt. Die Änderungen betreffen sowohl die Ökoregelungen und die gekoppelten Zahlungen für Mutterkühe, -schafe und -ziegen als auch die GLÖZ Standards im Bereich der Konditionalitäten. Ziel der Anpassungen ist es, die Attraktivität der Maßnahmen zu erhöhen, die Agrarförderung zu […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
||
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Dorfkümmerer*innen leisten einen wichtigen Beitrag für das Leben in ländlichen Gemeinden. Doch was genau verbirgt sich hinter dieser Rolle? Wie können Dorfkümmerer*innen den Zusammenhalt stärken, und welche Vorteile bieten sie für Ihre Gemeinde? In unserer Infoveranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über die Potenziale und Umsetzungsmöglichkeiten dieser spannenden Position. Erfahren Sie: Was Dorfkümmerer*innen sind und […] |
1 Veranstaltung,
-
Kostenfreie Anmeldung und Programm unter: www.dvs-gap-netzwerk.de/zusammenhalt Darum geht’s: Der Zusammenhalt in der Gesellschaft gerät zunehmend unter Druck. Die Krisenerfahrungen der vergangenen Jahre und eine populistische Stimmungsmache haben vielerorts Misstrauen gesät und Konflikte geschürt. Auch in Dorfgemeinschaften und Nachbarschaften ist ein gemeinschaftliches Miteinander keine Selbstverständlichkeit mehr. Wir stehen gesellschaftlich vor der Herausforderung, mit diesen Entwicklungen umzugehen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ob Verwaltungsgebäude, Turnhalle oder Schule – die energetische Ertüchtigung der vorhandenen Bausubstanz im Bereich der öffentlichen Liegenschaften ist nicht nur unter Klimaaspekten eine wichtige Herangehensweise im kommunalen Handeln. Auch vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und damit verbundener Bewirtschaftungskosten, ist die energetische Sanierung von wachsender Bedeutung. Um die Herausforderungen rund um die energetische Sanierung öffentlicher Liegenschaften […]
$60
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Zuge der Digitalisierung vollzieht sich ein tiefgreifender technischer und sozialer Wandel, der neue Perspektiven für das Leben auf dem Land eröffnet, z. B. für Wohnen und Arbeiten im ländlichen Raum, digitale Vermarktung und neue Berufe. Angebote wie DorfFunk SH oder die Vereinscloud SH unterstützen Ehrenamt und Bürgergesellschaft auf dem Weg in ein digitales Zeitalter. […]
€30
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die AktivRegion Steinburg lädt ein zur 7. Vorstandssitzung am Donnerstag, den 03. April 2025, um 17:00 Uhr bei der egw:wirtschaftsförderung in der Viktoriastraße 17 in 25524 Itzehoe. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Tagesordnung und Protokoll der letzten Vorstandssitzung 3. Bericht des Vorsitzenden und der Geschäftsstelle 4. Beschluss des Jahresberichtes 2023 und […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
