Klärschlammentsorgung – 4 Jahre vor der Pflicht zur Phosphorrückgewinnung

Congress Center Holstenhalle Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster

Die Klärschlammverordnung legt fest, dass ab dem Jahr 2029 die Pflicht zur Rückgewinnung von Phosphor aus dem Klärschlamm erfolgen muss. Bislang befinden sich entsprechende Anlagen zur P-Rückgewinnung bundesweit erst im Aufbau. In der Veranstaltung soll der Stand der Planungen in SH dargestellt werden. Darüber hinaus sollen die Verpflichteten für die Notwendigkeit sensibilisiert werden, sich den […]

€60

Wertschätzende Kommunikation – die Kunst des respektvollen Dialogs

Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmende mit den Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation vertraut zu machen und praxisorientierte Techniken zur Förderung einer offenen, respektvollen Kommunikationskultur zu üben. Wir arbeiten in Kleingruppen und im Plenum an der Fähigkeit, aktiv zuzuhören und empathisch auf andere einzugehen und beschäftigen uns praxisnah mit Techniken des aktiven Zuhörens. Diese können helfen, […]

€120

Kauf mich, ich bin klimaneutral! – Mit umwelt- und tierwohlbezogenen Angaben rechtssicher werben

Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

Mit der Green-Claims-Richtlinie auf EU-Ebene, aber auch mit dem BGH-Urteil zu Transparenzanforderungern an grüne Werbung für Produkte, mit Begriffen wie klimaneutral, werden neue rechtliche Maßstäbe für umwelt- und tierwohlbezogene Angaben gesetzt. Was bei der neuen Regulierung werberechtlich in der Praxis zu beachten ist, wie der Vorwurf des Greenwashings vermieden werden kann und welche Strategien der […]

€30
Nach oben scrollen