• Seminar „Wohnen im Ländlichen Raum“

    Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

    Angesichts des demografischen Wandels und sich ändernder sozialer Strukturen ergeben sich neue Lebensstile und veränderte Wohnbedarfe. Familien- und Erwerbssituationen sind vielfältiger und es werden z. B. für Alleinerziehende und Senioren […]

    €30
  • Infrastrukturforum Energieküste

    Elbeforum Brunsbüttel Von-Humboldt-Platz 5, Brunsbüttel

    2024-39 (2)_6. InfrastrukturforumFachveranstaltung zu Perspektiven der Energieleitungsinfrastruktur an der Westküste Schleswig-Holsteins Schwerpunkte des 6. Infrastrukturforums sind die Flächenvorsorge, Wasserbedarfe, Genehmigungsanforderungen für die grüne Wasserstoffwirtschaft und neue Entwicklungen beim Aufbau der […]

  • Fachkräftesicherung im ländlichen Raum

    Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

    Die Nachfrage nach Fachkräften zeigt starke regionale Disparitäten. Besonders ländliche Regionen haben es schwer, junge Talente für sich zu gewinnen. Kleine und mittelständische Unternehmen sind zunehmend auf den Zuzug neuer […]

    €30
  • 6. Vorstandssitzung der AktivRegion Steinburg

    egw:wirtschaftsförderung Viktoriastraße 17, Itzehoe

    Die AktivRegion Steinburg lädt ein zur 6. Vorstandssitzung am Donnerstag, den 05. Dezember 2024, um 17:00 Uhr bei der egw:wirtschaftsförderung in der Viktoriastraße 17 in 25524 Itzehoe. Folgende Tagesordnungspunkte sind […]

  • Leben auf dem Land – Neue Perspektiven durch Digitalisierung

    Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

    Die Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen, das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum zu gestalten. In der praxisnahen Veranstaltung wird beleuchtet,Anmeldevordruck_BNUR_2025-25-1Anmeldevordruck_BNUR_2025-25-1 wie digitale Lösungen den Alltag vor Ort bereichern können – […]

    €30
  • Klärschlammentsorgung – 4 Jahre vor der Pflicht zur Phosphorrückgewinnung

    Congress Center Holstenhalle Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster

    Die Klärschlammverordnung legt fest, dass ab dem Jahr 2029 die Pflicht zur Rückgewinnung von Phosphor aus dem Klärschlamm erfolgen muss. Bislang befinden sich entsprechende Anlagen zur P-Rückgewinnung bundesweit erst im […]

    €60
  • Wertschätzende Kommunikation – die Kunst des respektvollen Dialogs

    Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

    Das Seminar zielt darauf ab, Teilnehmende mit den Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation vertraut zu machen und praxisorientierte Techniken zur Förderung einer offenen, respektvollen Kommunikationskultur zu üben. Wir arbeiten in Kleingruppen […]

    €120
Nach oben scrollen