• Umsetzung von Erneuerbare-Energien-Projekten unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern am Beispiel des Genossenschaftsmodells

    Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

    Eine Genossenschaft ist das naheliegende Organisationsmodell für nichtgewinnorientierte Unternehmungen. Sie hat den Charakter einer Selbsthilfeeinrichtung und ist damit prädestiniert für lokales Engagement – auch in den Bereichen Energiewende, Klimaschutz und […]

  • 5. Vorstandssitzung der AktivRegion Steinburg

    egw:wirtschaftsförderung Viktoriastraße 17, Itzehoe

    Die AktivRegion Steinburg lädt ein zur 5. Vorstandssitzung am Donnerstag, den 12. September 2024, um 17:00 Uhr bei der egw:wirtschaftsförderung in der Viktoriastraße 17 in 25524 Itzehoe. Folgende Tagesordnungspunkte sind […]

  • Change-Management für KI-Projekte

    Gesellschaft für Technologieförderung Itzehoe mbH, IZET Fraunhoferstraße 3, Itzehoe

    Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) ist zu einem wichtigen Schritt geworden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch der Erfolg eines KI-Projekts hängt nicht nur von der Technologie ab, sondern auch […]

  • bewirk on Tour zu kalten und heißen Nahwärmenetzen

    Bahnhof Schleswig Schleswig

    Nahwärme kann verschiedene Formen haben: kalt und heiß. Außerdem steht auch immer die Frage im Raum: wer investiert? Die Exkursion startet in Schleswig bei den Stadtwerken SH, die bereits zahlreiche […]

  • 2. Mitgliederversammlung der AktivRegion Steinburg

    Hotel Adler Lindenstraße 72, Itzehoe

    Die LAG AktivRegion Steinburg lädt ein zur Mitgliederversammlung am Montag, 30. September 2024, um 17.00 Uhr im Hotel Adler, Lindenstr. 72, 25524 Itzehoe Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch […]

  • bewirk on Tour zu großen und kleinen Energieanlagen

    Eine Wärmepumpe haben viele schon gesehen, aber wie groß ist eine Groß-Wärmepumpe tatsächlich und wie funktioniert das mit der Wärmeentnahme aus der Kieler Förde? Die Investitionsbank.SH gibt uns anhand ihrer […]

    €30
  • Seminar „Wohnen im Ländlichen Raum“

    Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume Hamburger Chaussee 25, Flintbek

    Angesichts des demografischen Wandels und sich ändernder sozialer Strukturen ergeben sich neue Lebensstile und veränderte Wohnbedarfe. Familien- und Erwerbssituationen sind vielfältiger und es werden z. B. für Alleinerziehende und Senioren […]

    €30
Nach oben scrollen