Liebe Citizen-Science-Interessierte,
wir gehen in die zweite Runde! Nach der ersten erfolgreichen Ausgabe des Citizen-Science-Wettbewerbs Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt freuen wir uns auf die nächste Runde. Ab dem 1. Februar 2023 könnt ihr euch bewerben! Gesucht werden Ideen, die Bürger*innen zum Mitforschen einladen und die Vernetzung von lokalen Akteur*innen in den Fokus nehmen. Die drei Preisträger*innen erhalten jeweils 50.000 Euro, um ihre Ideen auf die Plätze zu bringen.
Wer kann sich bewerben?
Interessierte lokale Akteur*innen aus den Bereichen Wissenschaft, kommunale Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wirtschaft sind eingeladen, sich im Verbund ab dem 1. Februar 2023 mit ihrer Citizen-Science-Idee zu bewerben. Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Ausschreibung veröffentlichen wir im Laufe des Januars auf unserer Webseite.
Alle Informationen zum Wettbewerb: www.citizenscience-wettbewerb.de
Eine Teilnahme lohnt sich!
Aus allen Bewerber*innen wählt die Jury zehn Finalist*innen aus, die jeweils 2.500 Euro zur
Konzeptentwicklung erhalten. Aus diesen Finalist*innen zeichnet die Jury drei Konzepte aus, die mit einem Preisgeld von jeweils 50.000 Euro ihre Citizen-Science-Ideen ab Herbst 2023 vor Ort umsetzen können.
Der Mühlenturm ist eingerüstet, die Dachdecker werden demnächst mit ihrer Arbeit beginnen, aber momentan flattern bunte Bänder an zahlreichen Richtkronen.
weiter...Auf der letzten Vorstandssitzung im Jahr 2022 wurden fünf weitere Projekte beschlossen.
weiter...Förderung durch die Aktivregion Steinburg soll Attraktivität der Gemeinde unterstützen
weiter..."Fisch und Elbe erleben" - Integrierte Entwicklungsstrategie Fischwirtschaftsgebiet Glückstadt für neue Förderperiode eingereicht.
weiter...Ab sofort können bis zum 31. Januar 2023 Anträge auf die max. 80%-Förderung gestellt werden. Lassen Sie Ihr Klein(st)projekt bis 20.000 € fördern!
weiter...Auf der 28. Vorstandssitzung am 28.09.2022 wurde ein weiteres Projekt beschlossen.
weiter...Richtfest für Zwei-Millionen-Euro-Projekt in Kiebitzreihe gefeiert
weiter...Auf Initiative der Region Itzehoe wird das Angebot für Wanderfreunde verbessert
weiter...Gemeinde St. Margarethen erhält eine Fahrrad-Service-Station
weiter...