Wir freuen uns auf den Start der bewirk-Netzwerktreffen zum Austausch von Erfahrungen zwischen den bürgerschaftlichen Klimaschutzinitiativen, zum Weitergeben von Tipps und Hinweisen aber auch zum gemeinsamen Skizzieren von Werkzeugen, die allen das Aktivsein leichter machen würden.
Wir beginnen jetzt mit den Solarinitiativen und folgen mit den Initiativen für klimafreundliche Wärme, Mobilität sowie Ernährung & Konsum.
Von Freitag, 17. Februar 2023, 16 Uhr, bis Samstag, 18. Februar 2023, 13 Uhr, werden wir in der Gustav-Heinemann-Bildungsstätte in Bad Malente das bewirk-Netzwerk der Solarinitiativen in SH zum Leben erwecken – siehe Programm anbei, zur Anmeldung geht es hier.
Der Mühlenturm ist eingerüstet, die Dachdecker werden demnächst mit ihrer Arbeit beginnen, aber momentan flattern bunte Bänder an zahlreichen Richtkronen.
weiter...Auf der letzten Vorstandssitzung im Jahr 2022 wurden fünf weitere Projekte beschlossen.
weiter...Förderung durch die Aktivregion Steinburg soll Attraktivität der Gemeinde unterstützen
weiter..."Fisch und Elbe erleben" - Integrierte Entwicklungsstrategie Fischwirtschaftsgebiet Glückstadt für neue Förderperiode eingereicht.
weiter...Ab sofort können bis zum 31. Januar 2023 Anträge auf die max. 80%-Förderung gestellt werden. Lassen Sie Ihr Klein(st)projekt bis 20.000 € fördern!
weiter...Auf der 28. Vorstandssitzung am 28.09.2022 wurde ein weiteres Projekt beschlossen.
weiter...Richtfest für Zwei-Millionen-Euro-Projekt in Kiebitzreihe gefeiert
weiter...Auf Initiative der Region Itzehoe wird das Angebot für Wanderfreunde verbessert
weiter...Gemeinde St. Margarethen erhält eine Fahrrad-Service-Station
weiter...